Aktuelle Informationen in der Corona-Zeit
Bitte beachten Sie die ausgeschilderten Abstands- und Hygieneregeln. Derzeit ist das Tragen einer medizinischen Maske (FFP2- oder OP-Maske) im EKŌ-Haus Pflicht. Aktuelle Änderungen, die die jeweilige Veranstaltung betreffen (z.B. 3G-Nachweis usw.), erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
☛ Öffnungszeiten (Stand: 30.04.2022, Änderungen möglich)
① EKO-Haus innen (Traditionelles japanisches Holzhaus + aktuelle Ausstellung)
② Vorderer Garten / Tempelgarten
③ Tempel --- nicht zugänglich, vom Tempelgarten aus einsehbar
Di-Fr 13:00-17:00 (außer an Feiertagen)
☛ Veranstaltungen:
☛ Kurse und Workshops:
25.-26.06. Workshop: Sumi-e Ausgebucht!
30.06. Vorlesung: Einführung in den Buddhismus Online
07.07. Öffentliche Führung
08.07. Vortrag: Vortrag: „Zazen, da wir Menschen sind"
09.07. Zazen-Übung
12.07. Vortrag: „Yōkai, yūrei, Glücksgötter und mehr - Übernatürliche Kräfte in Japan" Online
15.07. Lektüre des Tannishō (Japanisch), Japanischer Filmtag: „5 Zentimeter pro Sekunde"
28.07. Koto-Kurs
30.07. Teezeremonien
☛ Ausfallende bzw. verschobene Veranstaltunge24.05. Vortrag:
Abendandachten im Tempel entfallen bis auf Weiteres.
Teezeremonien 茶会
jeweils 13:30-14:30, 14:30-15:30, 15:30-16:30 Uhr|EKŌ-Saal
Urasenke Tankōkai Düsseldorf
Gebühr : 10,00 € / Person
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Öffentliche Führungen
Do 07.07. Ausgebucht!, 04.08., 01.09., 03.11., 01.12.2022
Beginn: jeweils 13:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Gebühr: Erwachsene: 6,50 €; Schüler/Studenten: 5,50 €
Die Teilnehmerzahl ist auf zehn begrenzt. Es können max. vier Personen gleichzeitig angemeldet werden. Etwaige Restplätze sind auch am Tag der Führung buchbar! Die Gebühren vorbestellter Karten sind vorab zu überweisen. (Angaben hierzu in der Teilnahmebestätigung).
Schriftliche Anmeldungen zu öffentlichen Führungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Manga-Ausstellung: „Prämierte Werke des 16. Manga-Zeichenwettbewerbs"
Di 21.06. - Fr 29.07.2022|Foyer
Manga-Ausstellung: Prämierte Werke des 16. Manga-ZeichenwettbewerbsVeranstalter: Japan-Tag Düsseldorf/NRW e.V.
Durchführung: Akiba Dreams GmbH & Takagi GmbH
Preisverleihung: Do 23.06. (Teilnahme nur mit Teilnahmebestätigung)
Weiterlesen: Manga-Ausstellung: „Prämierte Werke des 16. Manga-Zeichenwettbewerbs"
Ausstellung: „Im Lichte der Barmherzigkeit“ – Fotografien und Weisheiten
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Weiterlesen: Ausstellung: „Im Lichte der Barmherzigkeit“ – Fotografien und Weisheiten
Ausstellung: „Japanische Gärten in Deutschland"
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Weiterlesen: Ausstellung: „Japanische Gärten in Deutschland"
Ausstellung: „Japanisches Neujahrsbrauchtum und seine Kulinarik"
*Am 31.12.2022 die Silvesterzeremonie begleitend.
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Weiterlesen: Ausstellung: „Japanisches Neujahrsbrauchtum und seine Kulinarik"
Vorträge: „Yōkai, yūrei, Glücksgötter und mehr - Übernatürliche Kräfte in Japan"
Di 05.07. und 25.10.2022 Präsenz im EKŌ-Saal
Di 12.07., 23.08., 27.09.2022 Online
jeweils 19:00 Uhr
Ruth JÄSCHKE M.A.
2 Präsenz-Vorträge + 3 Kurzvorträge Zoom Japan (online)
Anmeldung erforderlich an ✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Weiterlesen: Vorträge: „Yōkai, yūrei, Glücksgötter und mehr - Übernatürliche Kräfte in Japan"
Kultursplitter: „Eine Online-Reihe zu kulturellen Themen aus Japan"
Do 10.11., 08.12.2022|Online
jeweils 19:00-19:30 Uhr
Michael KUHL M.A.
Auskünfte und Anmeldung bei Michael Kuhl: ✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Weiterlesen: Kultursplitter: „Eine Online-Reihe zu kulturellen Themen aus Japan"
Film: „Comic Magazine" [Komikku zasshi nanka iranai]
Fr 24.06.2022 | 18:00 Uhr | EKŌ-Saal
Regie: TAKITA Yōjirō, 1986, 124 Min., DVD, japanische Originalversion mit deutschen Untertiteln
In Kooperation mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation)
Anmeldung erforderlich an ✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Eintritt frei!
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Weiterlesen: Film: „Comic Magazine" [Komikku zasshi nanka iranai]
Film: „5 Zentimeter pro Sekunde" [Byōsoku go-senchi metoru]
Fr 15.07.2022|18:00 Uhr|EKŌ-Saal
Regie: SHINKAI Makoto, 2007, 63 Min., DVD, japanische Originalversion mit deutschen Untertitelnin Kooperation mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation)
Anmeldung erforderlich an ✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Eintritt frei!
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Weiterlesen: Film: „5 Zentimeter pro Sekunde" [Byōsoku go-senchi metoru]
Film: „Every Day a Good Day"
Fr 28.10.2022|18:00 Uhr|EKŌ-Saal
Regie: ŌMORI Tatsushi, 2018, 100 Min., Blu-ray, japanische Originalversion mit englischen Untertiteln
In Kooperation mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation)
Anmeldung erforderlich an ✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Eintritt frei!
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Film: „Dad's Lunch Box" [パパのお弁当は世界一]
Regine: FUKATSU Masakazu, 2017, 76 min., Blu-ray
Japanisch mit englischen Untertiteln.
In Kooperation mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation)
Anmeldung erforderlich an ✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Eintritt frei!
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Kulturelle Veranstaltungen/Ausstellungen/Konzerte/Filme
-
Aktuelle Informationen in der Corona-Zeit
Bitte beachten Sie die ausgeschilderten Abstands- und Hygieneregeln. Derzeit ist das Tragen einer medizinischen Maske (FFP2- oder OP-Maske) im EKŌ-Haus Pflicht. Aktuelle Änderungen, die die jeweilige Veranstaltung betreffen (z.B. 3G-Nachweis usw.), erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
☛ Öffnungszeiten (Stand: 30.04.2022, Änderungen möglich)
An Wochenenden und Feiertagen ist das gesamte EKŌ-Gelände geschlossen.① EKO-Haus innen (Traditionelles japanisches Holzhaus + aktuelle Ausstellung)
Di-Fr 13:00-17:00 (außer an Feiertagen)Eintritt: 2,50 Euro/Person (Zahlung in bar vor Ort; keine Kreditkartenzahlung möglich.)Tel. Reservierung notwendig (0211-577918-0, Mo-Fr 9:00 – 17:00) 3G-Regeln② Vorderer Garten / Tempelgarten
Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr (außer an Feiertagen)KostenfreiOhne Reservierung; bei hohem Besucherandrang ist der Zutritt begrenzt.③ Tempel --- nicht zugänglich, vom Tempelgarten aus einsehbar
Di-Fr 13:00-17:00 (außer an Feiertagen)
☛ Veranstaltungen:
21.06.-29.07.2022 Manga-Ausstellung: Prämierte Werke des 16. Manga-Zeichenwettbewerbs☛ Kurse und Workshops:
24.06. Lektüre des Tannishō (Japanisch), Japanischer Filmtag: "Comic Magazine" , Japanisch F7
25.-26.06. Workshop: Sumi-e Ausgebucht!
30.06. Vorlesung: Einführung in den Buddhismus Online05.07. Vortrag: „Yōkai, yūrei, Glücksgötter und mehr - Übernatürliche Kräfte in Japan" Präsenz
07.07. Öffentliche Führung
08.07. Vortrag: Vortrag: „Zazen, da wir Menschen sind"
09.07. Zazen-Übung
12.07. Vortrag: „Yōkai, yūrei, Glücksgötter und mehr - Übernatürliche Kräfte in Japan" Online
15.07. Lektüre des Tannishō (Japanisch), Japanischer Filmtag: „5 Zentimeter pro Sekunde"
28.07. Koto-Kurs
30.07. Teezeremonien☛ Ausfallende bzw. verschobene Veranstaltunge24.05. Vortrag:
Abendandachten im Tempel entfallen bis auf Weiteres.
-
Teezeremonien 茶会
Sa 30.07. (Anmeldung ab 01.07.), 17.09. (Anmeldung ab 18.08.), 19.11. (Anmeldung ab 20.10.) 2022
jeweils 13:30-14:30, 14:30-15:30, 15:30-16:30 Uhr|EKŌ-SaalUrasenke Tankōkai Düsseldorf
Gebühr : 10,00 € / PersonBitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
-
Öffentliche Führungen
Do 07.07. Ausgebucht!, 04.08., 01.09., 03.11., 01.12.2022
Beginn: jeweils 13:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Gebühr: Erwachsene: 6,50 €; Schüler/Studenten: 5,50 €Die Teilnehmerzahl ist auf zehn begrenzt. Es können max. vier Personen gleichzeitig angemeldet werden. Etwaige Restplätze sind auch am Tag der Führung buchbar! Die Gebühren vorbestellter Karten sind vorab zu überweisen. (Angaben hierzu in der Teilnahmebestätigung).
Schriftliche Anmeldungen zu öffentlichen Führungen an: kuhl_AT_eko-haus.de
-
Manga-Ausstellung: „Prämierte Werke des 16. Manga-Zeichenwettbewerbs"
Di 21.06. - Fr 29.07.2022|Foyer
Manga-Ausstellung: Prämierte Werke des 16. Manga-Zeichenwettbewerbs
Veranstalter: Japan-Tag Düsseldorf/NRW e.V.
Durchführung: Akiba Dreams GmbH & Takagi GmbH
Preisverleihung: Do 23.06. (Teilnahme nur mit Teilnahmebestätigung) -
Ausstellung: „Im Lichte der Barmherzigkeit“ – Fotografien und Weisheiten
Di 02.08. - Fr 30.09.2022|Foyer
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
-
Ausstellung: „Japanische Gärten in Deutschland"
Di 18.10. - Fr 16.12.2022|Foyer
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
-
Ausstellung: „Japanisches Neujahrsbrauchtum und seine Kulinarik"
Sa 31.12.2022*, Di 10.01. - Fr 24.02.2023|Foyer
*Am 31.12.2022 die Silvesterzeremonie begleitend.Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
-
Vorträge: „Yōkai, yūrei, Glücksgötter und mehr - Übernatürliche Kräfte in Japan"
Di 05.07. und 25.10.2022 Präsenz im EKŌ-Saal
Di 12.07., 23.08., 27.09.2022 Online
jeweils 19:00 UhrRuth JÄSCHKE M.A.
2 Präsenz-Vorträge + 3 Kurzvorträge Zoom Japan (online)
Anmeldung erforderlich an ✉ kurse_AT_eko-haus.de!Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
-
Kultursplitter: „Eine Online-Reihe zu kulturellen Themen aus Japan"
Do 10.11., 08.12.2022|Online
jeweils 19:00-19:30 Uhr
Michael KUHL M.A.Auskünfte und Anmeldung bei Michael Kuhl: ✉ kuhl_AT_eko-haus.de.
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
-
Film: „Comic Magazine" [Komikku zasshi nanka iranai]
Fr 24.06.2022 | 18:00 Uhr | EKŌ-Saal
Regie: TAKITA Yōjirō, 1986, 124 Min., DVD, japanische Originalversion mit deutschen Untertiteln
In Kooperation mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation)Anmeldung erforderlich an ✉ bdk_AT_eko-haus.de!
Eintritt frei!Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
-
Film: „5 Zentimeter pro Sekunde" [Byōsoku go-senchi metoru]
Fr 15.07.2022|18:00 Uhr|EKŌ-Saal
Regie: SHINKAI Makoto, 2007, 63 Min., DVD, japanische Originalversion mit deutschen Untertiteln
in Kooperation mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation)Anmeldung erforderlich an ✉ bdk_AT_eko-haus.de!
Eintritt frei!
Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
-
Film: „Every Day a Good Day"
Fr 28.10.2022|18:00 Uhr|EKŌ-Saal
Regie: ŌMORI Tatsushi, 2018, 100 Min., Blu-ray, japanische Originalversion mit englischen Untertiteln
In Kooperation mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation)Anmeldung erforderlich an ✉ bdk_AT_eko-haus.de!
Eintritt frei!Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
-
Film: „Dad's Lunch Box" [パパのお弁当は世界一]
Fr 16.12.2022|18:00 Uhr|EKŌ-Saal
Regine: FUKATSU Masakazu, 2017, 76 min., Blu-ray
Japanisch mit englischen Untertiteln.
In Kooperation mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation)Anmeldung erforderlich an ✉ bdk_AT_eko-haus.de!
Eintritt frei!Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Weitere Veranstaltungen
-
Buddhistische Veranstaltungen
-
Lektüre des Tannishō
Fr 24.06., 15.07., 19.08., 23.09.2022 14:30 bis 17:00 Uhr|HYBRIDIn japanischer Sprache (Auch...
-
Shin-buddhistische Feiern 法要・勤行
Die buddhistischen Zeremonien werden grundsätzlich online veranstaltet. Wir bemühen uns aber, sie...
-
Shin-buddhistischer Vortrag 2/2022
Fr 20.05.2022|18.30 Uhr|Online Zum Zoom-Link zur Teilnahme:...
-
Shin-buddhistischer Vortrag 3/2022
Sa 13.08.2022|15 Uhr (nach dem Bon-Fest)|Online-Teilnahme Rev. Marc NOTTELMANN-FEIL M.A. Ankünfte und...
-
Shin-buddhistischer Vortrag 4/2022
Sa 24.09.2022|15 Uhr (nach dem Bon-Fest)|Online-Teilnahme Rev. Marc NOTTELMANN-FEIL M.A. Ankünfte und...
-
Vortrag (Sōtō-Zen): „Zazen, da wir Menschen sind"
Fr 08.07.2022|19:00 Uhr|EKŌ-Tempel|HYBRID* Fumon S. NAKAGAWA Rōshi (Zen-Zentrum Eisenbuch)...
-
Wort des Tages
„Buddha ist der Freund aller Menschen auf dieser Welt.“ „Die Lehre Buddhas“ S.29
-
Zazen-Übung
Sa 09.07.2022|9:00-18:00 Uhr|EKŌ-Tempel Fumon S. NAKAGAWA Rōshi (Zen-Zentrum Eisenbuch)Gebühr:...
-
Lektüre des Tannishō
-
Kulturelle Veranstaltungen
-
Aktuelle Informationen in der Corona-Zeit
Bitte beachten Sie die ausgeschilderten Abstands- und Hygieneregeln. Derzeit ist das Tragen einer...
-
Ausstellung: „Im Lichte der Barmherzigkeit“ – Fotografien und Weisheiten
Di 02.08. - Fr 30.09.2022|Foyer Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu...
-
Ausstellung: „Japanische Gärten in Deutschland"
Di 18.10. - Fr 16.12.2022|Foyer Bitte beachten Sie auch die Aktuellen Informationen zu...
-
Ausstellung: „Japanisches Neujahrsbrauchtum und seine Kulinarik"
Sa 31.12.2022*, Di 10.01. - Fr 24.02.2023|Foyer*Am 31.12.2022 die Silvesterzeremonie begleitend. Bitte...
-
Film: „5 Zentimeter pro Sekunde" [Byōsoku go-senchi metoru]
Fr 15.07.2022|18:00 Uhr|EKŌ-Saal Regie: SHINKAI Makoto, 2007, 63 Min., DVD, japanische...
-
Film: „Comic Magazine" [Komikku zasshi nanka iranai]
Fr 24.06.2022 | 18:00 Uhr | EKŌ-Saal Regie: TAKITA Yōjirō, 1986, 124 Min., DVD, japanische...
-
Film: „Dad's Lunch Box" [パパのお弁当は世界一]
Fr 16.12.2022|18:00 Uhr|EKŌ-SaalRegine: FUKATSU Masakazu, 2017, 76 min., Blu-rayJapanisch mit...
-
Film: „Every Day a Good Day"
Fr 28.10.2022|18:00 Uhr|EKŌ-Saal Regie: ŌMORI Tatsushi, 2018, 100 Min., Blu-ray, japanische...
-
Kultursplitter: „Eine Online-Reihe zu kulturellen Themen aus Japan"
Do 10.11., 08.12.2022|Onlinejeweils 19:00-19:30 UhrMichael KUHL M.A. Auskünfte und Anmeldung bei...
-
Manga-Ausstellung: „Prämierte Werke des 16. Manga-Zeichenwettbewerbs"
Di 21.06. - Fr 29.07.2022|Foyer Manga-Ausstellung: Prämierte Werke des 16....
-
Öffentliche Führungen
Do 07.07.Ausgebucht!, 04.08., 01.09., 03.11., 01.12.2022 Beginn: jeweils 13:00 Uhr Dauer: 60...
-
Teezeremonien 茶会
Sa 30.07. (Anmeldung ab 01.07.), 17.09. (Anmeldung ab 18.08.), 19.11. (Anmeldung ab 20.10.) 2022jeweils...
-
Vorträge: „Yōkai, yūrei, Glücksgötter und mehr - Übernatürliche Kräfte in Japan"
Di 05.07. und 25.10.2022 Präsenz im EKŌ-SaalDi 12.07., 23.08., 27.09.2022 Onlinejeweils 19:00 Uhr Ruth...
-
Aktuelle Informationen in der Corona-Zeit
-
Kursprogramm
-
Kalligraphie-Kurs
[Frühlingskurs] jeweils Mi 27.04.-22.06.2022 [Sommerkurs] jeweils Mi 10.08.-28.09.2022Gebühr:...
-
Koto-Musik 筝曲
[Frühlingskurs] jeweils Do 23.06.2022 (3 Sitzungen)[Sommerkurs] jeweils Do 28.07., 25.08.,...
-
Workshop: Jiuta-Shamisen
So 06.11.2022 (Anmeldung ab 01.08.)So 04.12.2022 (Anmeldung ab 01.08.) Gruppe A 13:30-15:00 Uhr...
-
Workshop: Sumi-e – Maltechniken des Tuschebildes
Sa 25.06.-So 26.06. (Anmeldung ab 25.05.) Ausgebucht! Sa 13.08.-So 14.08. 2022 (Anmeldung ab...
-
Kalligraphie-Kurs
-
Sprachkurse Japanisch
-
Sprachkurse Japanisch
ŌKI Naomi Mindestteilnehmerzahl je Kurs: 6 Personen Anfänger: jeweils Mittwoch, 18:30–20:00 Uhr, Kyōsei-Saal...
-
Sprachkurse Japanisch
-
Veranstaltungen & Kurse
-
Wissenschaftliche Veranstaltungen
-
Kolloquium: Maßgebliche Texte buddhistischen Denkens
Di 02.08., 06.09., 18.10., 15.11., 13.12.2022Beginn jeweils 18:30 Uhr|Online Prof. Dr. MATSUMARU Hisao ,...
- Stipendium
-
SYMPOSION: „Ist das Transzendenz-Paradigma geeignet, außereuropäische philosophische und religiöse Literaturen zu interpretieren?“ (Teil II)
Fr-So 23.-25.09.2022|täglich 10:00-11:30 Uhr s.t.|Online Begrenzte Teilnehmerzahl; technische...
-
Vorlesungsreihe: Grundlegende Einführung in den Buddhismus
Do 23.06., 30.06., 11.08., 25.08., 15.09., 29.09., 20.10., 03.11., 17.11., 01.12., 15.12.2022jeweils...
-
Kolloquium: Maßgebliche Texte buddhistischen Denkens